Seminare & Veranstaltungen
Wir sind sehr stolz wieder ein umfangreiches und spannendes Seminarprogramm zusammengestellt zu haben. Treten sie ein in die Welt des Puppentheaters. Entdecken, erweitern und vertiefen sie eigene künstlerische und kreative Potentiale!
Die Veranstaltungen sind nach dem Niedersächsischen NBildUG als Bildungsurlaub anerkannt.
Seminarprogramm 2025
Die Anmeldung zu den Seminaren ist über Detailseiten möglich.
- Spielkurs Papiertheater · 4. – 6. April 2025
Barbara Steinitz - Schnitzen von Figurenköpfen · 13. – 17. April 2025
Jürgen Maaßen - Schattentheater · 1. – 4. Mai 2025
Barbara Steinitz - Klappmaul-/Mimikfiguren aus Latex · 16. – 20. Juni 2025
Annekatrin Heyne - 3D-Modellierung von Puppenköpfen · 20. – 22. Juni 2025
Lena Schrötke - Maskenbau & Maskengestaltung · 30. Juni – 3. Juli 2025
Julia Raab - Therapeutisches Puppenspiel mit Senioren und Menschen mit Demenz · 4. – 5. Juli 2025
Sonja Lenneke - Einstieg in das therapeutische Puppenspiel · 6. – 7. Juli 2025
Sonja Lenneke - Therapeutisches Spiel mit Handpuppen · 9. – 10. Juli 2025
Sonja Lenneke - Modellieren einer therapeutischen Handpuppe · 11. – 12. Juli 2025
Sonja Lenneke - Textile Figurenköpfe entwerfen und gestalten · 21. – 26. Juli 2025
Doris Gschwandtner - Einfache Wankel(Tisch-)figur bauen · 26. – 28. Juli 2025
Michael Benecke - Großfiguren für Straßenevents · 29. Juli – 2. August 2025
Alice Therese Gottschalk - Kombikurs Klappmaulbau & Spiel · 10. – 15. August 2025
Bodo Schulte - Inszenierungsseminar · 18. – 22. August 2025
Anne Sowboda - Die Puppe als Schauspieler · 29. September – 3. Oktober 2025
Neville Tranter - Bau von Klappmaulfiguren · 6. – 10. Oktober 2025
Norman Schneider
Teilnehmerzahl: max. 9 Personen
Zu einigen Seminaren entstehen Materialkosten für die Teilnehmer