Seminare & Veranstaltungen
Wir sind sehr stolz wieder ein umfangreiches und spannendes Seminarprogramm zusammengestellt zu haben. Treten sie ein in die Welt des Puppentheaters. Entdecken, erweitern und vertiefen sie eigene künstlerische und kreative Potentiale!
Die Veranstaltungen sind nach dem Niedersächsischen NBildUG als Bildungsurlaub anerkannt.
Seminarprogramm 2023
- Spielkurs Papiertheater · 21. – 23. April 2023
Barbara Steinitz - Auf dem Weg zur Aufführung – Coaching für Puppenspieler · 01. – 05. Mai 2023
Horst Lonius - Schnitzen von Figurenköpfen · 22. – 26. Mai 2023
Jürgen Maaßen - Das Kostüm – Tricks und Kniffe rund ums Kostüm für Theaterfiguren · 26. – 28. Mai 2023
Denise Sheila Puri - Klappmaul-/Mimikfiguren aus Latex · 05. – 09. Juni 2023
Annekatrin Heyne - Große Lauf-Figuren für die (Menschen-)Bühne und Walk-Acts · 12. – 16. Juni 2023
Michael Benecke - Schnelles Köpfeset fertigen – Puppenköpfe aus bezogenem PE-Schaum · 16. – 18 Juni 2023
Michael Benecke - Sockenpuppen mit Pfiff · 23. – 25. Juni 2023
Doris Gschwandtner - Einstieg in das Therapeutische Puppenspiel · 09. – 10. Juli 2023
Sonja Lenneke - Therapeutisches Spiel mit Handpuppen · 12. – 13. Juli 2023
Sonja Lenneke - Modellieren einer Therapeutischen Handpuppe · 14. – 15. Juli 2023
Sonja Lenneke - Die schnelle Kopf-Schulter-Marionette · 28. – 30. Juli 2023
Alice Therese Gottschalk - Die Puppe als Schauspieler · 31. Juli – 04. August 2023
Neville Tranter - Bau von Klappmaul-Monster · 11. – 13. August 2023
Bodo Schulte - Bau von Klappmaulfiguren I · 14. – 18. August 2023
Bodo Schulte - 7 Minuten Poesie, Inszenierungsseminar · 28. August – 01. September 2023
Anne Swoboda - Handpuppen nähen · 03. – 08. September 2023
Doris Gschwandtner - Bau von Klappmaulfiguren II · 11. – 15. September 2023
Norman Schneider - Einführung ins Figurentheater · 16. – 19. Oktober 2023
Anne Sowboda
Die Anmeldung zu den Seminaren ist über Detailseiten möglich.
Teilnehmerzahl: max. 9 Personen
Zu einigen Seminaren entstehen Materialkosten für die Teilnehmer