Seminare & Veranstaltungen
Wir sind sehr stolz wieder ein umfangreiches und spannendes Seminarprogramm zusammengestellt zu haben. Treten sie ein in die Welt des Puppentheaters. Entdecken, erweitern und vertiefen sie eigene künstlerische und kreative Potentiale!
Die Veranstaltungen sind nach dem Niedersächsischen NBildUG als Bildungsurlaub anerkannt.
Online-Seminare 2021
Da aufgrund der Corona-Pandemie der Seminarbetrieb nicht oder nur eingeschränkt möglich ist, versuchen wir interessierten Teilnehmer*innen fachliches und praktisches Wissen auf digitalem Wege zu vermitteln. Wohlwissend, dass das kein Ersatz für ein Seminar vor Ort ist, will die Bildungsstätte eine mediale Plattform schaffen, auf der zu geeigneten Themen bei ausgewählten Dozenten Online-Seminare gebucht werden können. Diese Seminare sollen den Weg in die Welt des Figurentheaters öffnen, zu Inhalten und Arbeitsweisen informieren und anregen, ein Live-Seminar zu besuchen.
- 12./13./14. Februar 2021 · Modul 2: Genähte Tischfiguren
Annekatrin Heyne – Onlineseminar - 15./17./18. Februar 2021 · Figur & Spiel Modul 3: Figuren im Dialog
Anne Swoboda – Onlineseminar
Yoga livestream 7 Std wtl.


Fit bleiben mit Yoga von Zuhause aus. Verschiedene Schwerpunkte und Yogastile. Ein Monat kostenlos & unverbindlich schnuppern. Anschließend je nach eigenen Möglichkeiten 15-35 € mtl.
Seminarleitung
Tabea Lebherz unterrichtet Vinyasa und Yin Yoga und arbeitet als vegane Ernährungsberaterin. Christoph Dannapfel unterrichtet ebenfalls Vinyasa und Yin Yoga und ist als Reiki-Lehrer tätig. Wir haben beide unsere Yogalehrer Ausbildung gem. Yoga Alliance® 200+h-Zertifizierung im Yogaflow Münster absolviert.
Anmeldung unter Yoga Vagabonds: +49 1520 3209510 oder meinyogalehrer@gmx.de
Seminarprogramm 2021
- Figuren an Fäden · 06. – 09. April 2021
Ralphael Mürle & Alice Therese Gottschalk - Spiel mit der Klappmaulfigur · 20. – 23. April 2021
Bodo Schulte - Spielkurs Papiertheater · 23. – 25. April 2021
Barbara Steinitz - Auf dem Weg zur Aufführung – Coaching für Puppenspieler · 26. – 30. April 2021
Horst Lonius - Schnitzen von Figurenköpfen · 17. – 21. Mai 2021
Jürgen Maßen - Maskenbau · 25. – 29. Mai 2021
Judith Mähler - Die Technik der Tischfigur – Tischfiguren bauen · 21. – 25. Juni 2021
Michael Benecke - Schnelles Köpfeset fertigen · 25. – 27. Juni 2021
Michael Benecke - Tierisch menschlich – Tierfiguren für die Tischbühne · 14. – 19. Juni 2021
Doris Gschwandtner - Einstieg in das Therapeutische Puppenspiel · 9. – 11. Juli 2021
Sonja Lenneke - Therapeutisches Spiel mit Handpuppem · 22. – 23. Juli 2021
Sonja Lenneke - Modellieren einer Therapeutischen Handpuppe · 24. – 25. Juli 2021
Sonja Lenneke - Großfiguren für Straßenevents · 30. Juli – 1. August 2021
Alice Therese Gottschalk - Bau von Klappmaulfiguren I · 2. – 6. August 2021
Bodo Schulte - Die Puppe als Schauspieler · 09. – 13. August 2021
Neville Tranter - Yogaauszeit für Puppenspieler u.a. · 01. – 05. September 2021
Tabea Lebherz & Christoph Dannapfel - Einführung ins Figurentheater · 13. – 17. September 2021
Anne Sowboda - Bau von Klappmaulfiguren II · 20. – 23. September 2021
Norman Schneider
Die Anmeldung zu den Seminaren ist über Detailseiten möglich.
Bei Buchung bis zum 24.12.2020 erhalten Sie 15% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Teilnehmerzahl: max. 9 Personen
Zu einigen Seminaren entstehen Materialkosten für die Teilnehmer
Bildungsprämie, Bildungscheck
Um die Bereitschaft zur Weiterbildung zu fördern, bietet die Bundesregierung im Rahmen der „Bildungsprämie“ einen Prämiengutschein an. Personen, deren zu versteuerndes Jahreseinkommen bei einer Erwerbstätigkeit von mindestens 15 Stunden pro Woche 20.000,- Euro (oder 40.000,- Euro bei gemeinsam Veranlagten) nicht übersteigt, erhalten einen Zuschuss bis zu 500,- Euro Die Weiterbildung muss nicht unbedingt zum Berufsbild passen. Es kann sich also lohnen, mal nachzuhaken. Die maximale Förderleistung beträgt dabei zur Zeit 500 Euro.
Wichtig: Erst beraten lassen, dann anmelden!