Schnelles Köpfeset fertigen –
Puppenköpfe aus bezogenem PE
Polyethylen-Schaum ist ein leichtes, Moosgummi-ähnliches Material, das die Vorteile von Schaumstoff und Styropor in sich vereint, ohne deren Nachteile zu haben. PE lässt sich mit Messer, Schere, Säge, Raspel und einigen einfach selbst zu bauenden Werkzeugen bearbeiten. Durch den scheinbar nahtlosen Bezug der fertigen Form mit Polarfleece entstehen in kurzer Zeit Puppenköpfe von professioneller Qualität.

Die vorgestellte Methode beinhaltet gestalterische und handwerkliche ‚Spielregeln‘, die die Figuren zu einem Ensemble werden lassen, selbst wenn sie von verschiedenen Leuten gebaut werden. Dadurch ist sie nicht nur für professionelle Spieler, die ihre Figuren selber herstellen möchten, sondern auch für ambitionierte Amateurbühnen ideal.
Um nach dem Kurs weiter zu arbeiten, ist KEINE Werkstatt mit großem Maschinenpark notwendig. Allerdings ist die Methode NICHT zum Basteln mit Kindern geeignet.
Hinweis: Figurenköpfe aus PE eignen sich wegen ihres geringen Gewichts hervorragend für selbststehende Tischfiguren (z.B. aus dem vorangegangenen Kurs)!
Seminarleitung
Michael Benecke

ist Ausstatter für Figurentheater in ganz Deutschland. Er hat an Film- und Fernsehproduktionen mitgearbeitet und führt seit einiger Zeit auch Regie. Dozententätigkeit.
www.eckerken.de
Termin
21. – 23. Juni 2024
Teilnahmegebühr
300,00 €
Dies sind Mindestpreise um diese Bildungsarbeit aufrecht erhalten zu können, Menschen mit geringen Einkommen bitte Rabatte erfragen, Menschen mit höherem Einkommen dürfen bitte mehr geben.
Bei Buchung bis zum 24. Dezember 2023 erhalten Sie 15% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 16. März 2024