Modellieren mit Stoff
Stoff ist durch seine offene, warme Oberfläche ein ausgezeichnetes Material, um sehr lebendige Figuren zu bauen. Aus Polsterwatte und Trikotstoff modellieren wir Schicht um Schicht und Stich für Stich den Kopf einer menschlichen Figur (ca. 14 cm groß oder größer).
Die Gestaltung der Augen und das Schminken des Gesichts finden besondere Beachtung. Die Arbeitsweise ist langsam und konzentriert und ermöglicht einen kreativen Dialog mit der entstehenden Figur.
Wir begeben uns auf eine Reise, deren Ausgang nicht allein in unseren Händen liegt. Material und Figur haben durchaus ein Eigenleben.
Geeignet für Menschen, die bereits Erfahrungen im Figurenbau /Modellieren, Grundkenntnisse im Nähen, einen sehr langen Geduldsfaden und Freude am Experimentieren haben.

Seminarleitung
Mechtild Nienaber
In der Werkstatt von Mechtild Nienaber entstehen seit 1987 Theaterfiguren unterschiedlichster Spielart überwiegend aus textilem Material. Sie baut ihre ausdrucksstarken Figuren für verschiedene Theater in Deutschland und außerhalb,zu sehen sind ihre Geschöpfe auf der ganzen Welt.
Termin
20. – 24. September 2026
Teilnahmegebühr
450,00 €
Dies sind Mindestpreise um diese Bildungsarbeit aufrecht erhalten zu können, Menschen mit geringen Einkommen bitte Rabatte erfragen, Menschen mit höherem Einkommen dürfen bitte mehr geben.
Bei Buchung bis zum 24. Dezember 2025 erhalten Sie 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Anmeldung
Ausgebucht – Warteliste möglich!











