2026-12 Handpuppe intensiv · Anne Swoboda

Handpuppe intensiv

Die Handpuppe ist als Figurenart direkt mit der Hand des Spielers verbunden. Per Hand Figuren sensibel zu animieren und ihnen Ausdruck zu verleihen, ist Grundanliegen dieses Spielwochenendes.

Methodische Grundlage werden dabei Übungen aus dem Bereich des Handmitteltraining sein, um ein schlüssiges Bewegungsrepertoire der Handpuppe zu erarbeiten. Parallel dazu entwickeln wir die Fähigkeiten unserer Sprechstimme weiter und setzen diese dann direkt in die Sprachfindung der Puppe um.

Die intensive Probenarbeit  mit Übungsfiguren und mitgebrachten Figuren ermöglicht das Sammeln vielfältiger Spielerfahrungen in Einzelszenen, Dialogszenen und Gruppenimprovisationen. Dabei erproben wir die Figuren sowohl in verdeckter, wie offener Spielweise. Die Verbindung von erlernbarem Handwerk  und Ausbildung der eigenen Spielfähigkeit führt uns zum lebendigen, glaubhaften Spiel der Handpuppe.  Mit Freude kann dann jede/r Teilnehmer/in individuell damit weiterarbeiten. 

Handpuppe intensiv · Foto: Anne Swoboda
Handpuppe intensiv · Foto: Anne Swoboda

Teilnehmerzahl: 6–10
Voraussetzung: erste Spielerfahrung mit der Handpuppe

Seminarleitung

Anne Swoboda

Gründerin Theater Handgemenge, seit 1998 Theater Siebenschuh, Regisseurin, Dozentin im Bereich Figurenspiel, zahlreiche Aufführungen
www.anne-swoboda.de

Anne Swoboda, Foto: S. Lebherz

Termin

29. – 30. August 2026
Anreise: Freitag ab 18.00 Uhr
Abreise: Sonntag ab 14.00 Uhr

Teilnahmegebühr

300,00 €

Dies sind Mindestpreise um diese Bildungsarbeit aufrecht erhalten zu können, Menschen mit geringen Einkommen bitte Rabatte erfragen, Menschen mit höherem Einkommen dürfen bitte mehr geben. 

Bei Buchung bis zum 24. Dezember 2025 erhalten Sie 10% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.

Anmeldung

Anmeldeschluss: 29. Mai 2026

    Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Nach dem Absenden erhalten Sie automatisch eine Kopie Ihrer Anmeldung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.

    Teilnehmerliste*
    Meine Kontaktdaten dürfen in einer internen Teilnehmerliste aufgeführt werden.

    Ich buche für die Dauer der Seminare vollwertige, möglichst regionale Verpflegung (30,00 € pro Tag).

    Ich möchte für die Dauer der Seminare eine Übernachtungsmöglichkeit buchen. Vor Seminarbeginn halten wir Rücksprache zur Unterkunft. Preise pro Person/Nacht.

    Sollten diese Unterkünfte ausgebucht sein oder sie andere Wünsche haben, hier noch eine Liste mit Empfehlungen. Die Buchungen dort bitte selber vornehmen!

    • Ferienwohnung am Anker, Lohhof 11, 3,6 km PKW empfehlenswert, gehobene Ausstattung, Kontakt: Andrea Krüger 01767 8176426

    • Ferienwohnung Kläbe, Darlaten 71, 9,3 km PKW empfehlenswert, 45,00 €, Kontakt: Renate Kläbe 05763 1682

    • Ferienhof Brinkort Warmsen, Brinkort 1, fußläufig erreichbar, 1,3 km, für Wohnmobil, Zelt oder Blockhütten,Kontakt: 0171 5491032

    Anmeldebedingungen

    Die Anmeldung ist verbindlich, aber erst gültig nach unserer schriftlichen Bestätigung. Nach Gültigkeit der Anmeldung verpflichtet sich der Teilnehmer auch bei Krankheit oder Fernbleiben zur Zahlung der Seminargebühren. Wir behalten uns das Recht vor, Seminare auf Grund mangelnder Beteiligung abzusagen oder zu verlegen.

    Veranstalter:
    Verein Ausbildung Figurentheater e.V., Im Horst 4, 31606 Warmsen

    Zahlungsmodalitäten:
    Als Anzahlung sind umgehend 45% der Teilnahmegebühr fällig. Die restlichen 55% sind 8 Wochen vor Seminarbeginn zu zahlen.

    Seminar-Versicherung:
    Um Ihnen Ärger und Kosten zu ersparen empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Seminarversicherung. Diese kostet nicht viel und fängt ggf. alle anfallenden Kosten ab. Fragen Sie ihren Versicherungspartner oder suchen Sie selber über das Internet, z. B. Seminar-Versicherung ».

    *

    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Anmeldeformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    *

    Ich akzeptiere die Anmeldebedingungen.