Figuren an Fäden

Einführung in die Arbeit mit der Marionette für Anfänger und Fortgeschrittene. Tradition, Technik und Moderne. Funktion und Form, Technik und Fantasie. Das Einfache schwer und das Schwere einfach machen. Neue Wege an Fäden.
Raphael Mürle und Alice Gottschalk haben bei Prof. Albrecht Roser studiert und ihre eigene Handschrift im Umgang mit Fadenfiguren entwickelt. Seit 2013 arbeiten sie im Projekt „Wunderkammer“ zusammen, erforschen und erweitern die Grenzen des Genres.
Seminarleitung
Raphael Mürle
Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, Fachbereich Figurentheater. Seit 1987 eigene Spielstätte in Pforzheim-Brötzingen. Seitdem über 12 eigene Abendproduktionen und 4 Kinderstücke. Verschiedene Regiearbeiten. Rege Gastspieltätigkeit im In- und Ausland. Ungewöhnliche literarische Stoffe, Umsetzung musikalischer Themen und eine ausgeprägte Bildsprache zeichnen die Arbeit seines Theaters aus.
www.figurentheater-pforzheim.de
Alice Therese Gottschalk
2000-2004 studierte sie Figurentheater an der Ernst Busch Universität und gründete 2004 das FAB Tourneetheater. Seither ist sie Europaweit und in der USA als Gastdozentin unterwegs und gibt dort Gastspiele. Sie gehört zur Künstlergruppe Mürle, Söhnle. Ihr Schwerpunkt liegt bei der Fadenmarionette nach Roser.
www.fabtheater.de
Ein besonderes Interesse gilt der spartenübergreifenden und grenzüberschreitenden Theaterarbeit sowie der Figur am Faden.
Termin
06. – 09. April 2021
Teilnahmegebühr
400,00 €
Bei Buchung bis zum 24. Dezember 2020 erhalten Sie 15% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 06. Januar 2021