Online-Seminar mit A. Heyne
Modul 2: Genähte Tischfiguren
(Säckchen-Figuren)
Puppenköpfe- und Hände lassen sich gut aus textilem Material fertigen. (Siehe Modul 1)
Will man eine Figurenart für eine offene Spielweise, eignet sich eine Tischfigur. Dafür wird in den Kopf anstelle einer Fingerhülse ein Holz mit einer Kugel eingenäht. Diese Kugel wird mit einem Säckchen verbunden, dass den Körper der Figur bildet und wodurch sie selbst stehen kann. Das Säckchen wird aus festem Stoff genäht, unten mit Granulat oder Sand gefüllt (für eine gute Standfestigkeit) und mit Polyesterwatte gestopft. Die Kugel am Kopf wird so mit dem Körper verbunden, dass er im Hals gut beweglich bleibt. Arme und Hände werden angefügt und mit einem Kostüm wird die Figur gestaltet.
Als Arbeitsmaterialien sollen bereit liegen:
- Papier und Stift
- Trikotstoffe für Kopf und Hände (mögl. Hautfarben)
- Stoffe für Kostüm
- Stoffe für Säckchen (Nessel o.a. fester Stoff)
- feines Füllgranulat oder Vogelsand
- Rundholz 8mm, Holzkugel 20 oder 25mm
- Polyestervlies oder Füllwatte
- Naht- oder Wäscheband
- starker Zwirn und verschieden farbige Nähgarne
- dünne, möglichst lange Nähnadeln, Stecknadeln
- Stoffschere, kleine und spitze Schere
- Material für Haare (z.B. Wolle, Langhaarplüsch)
- Kugeln, Perlen für Augen
- Nähmaschine
Termin
Fr. 12. Februar 2021, 18 – 20 Uhr
Sa. 13. Februar 2021, 10 – 13 Uhr
So. 14. Februar 2021, 10 – 13 Uhr
Seminarleitung
Annekatrin Heyne

Figurenbildnerin Jahrgang 1961. Studium an der Fachhochschule für Angewandte Kunst in Heiligendamm. Diplomdesignerin. Seit 1995 freiberufliche Puppengestalterin an verschiedenen Theatern in Sachsen und Berlin. Seit 1996 Workshops und Theaterprojekte für Kinder und Erwachsene
www.theaterfiguren-heyne.de
Teilnahmegebühr
85,00 €
Technische Voraussetzungen/Checkliste
Hier finden Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilname am Onlineseminar als PDF-Dokument!