„Das Kostüm – Tricks und Kniffe rund ums Kostüm für Theaterfiguren
Genäht, geklebt, getackert oder gehäkelt und gestrickt. – Jede Theaterfigur hat ihre Eigenarten und besonderen Spielweisen. In diesem Kurs gibt es die Möglichkeit mit einfachen Schnitten und Experimentierfreude Kostüme für die eigene Theaterfigur zu realisieren. Es können eine oder mehrere Figuren mitgebracht werden: Handpuppenköpfe, Marionetten, Tischfiguren, Stab- oder Stockfiguren. Hier bekommt jede Figur ihr eigenes Kostüm!
Bitte mitbringen: Theaterfigur oder -kopf sowie das nötige Zubehör (wie Stäbe, Spielkreuz, usw.). Soweit vorhanden: Kostümentwurf, Stoffe, Stoff- und Papierschere, Nähnadeln.
Wer mag kann auch eigenes Werkzeug, die eigene Nähmaschine, Tacker oder Heißklebepistole (mit Klebestiften) mitbringen.
Seminarleitung
Denise Sheila Puri
hat ihr ganzes Leben lang genäht, gezeichnet, gebastelt, gebaut. Begonnen hat die Arbeit am Theater 1995 als Kostüm- und Bühnenbildnerin. Seit 1998 ist sie freiberufliche Künstlerin mit eigenen Kunstprojekten und Ausstellungsgestalterin für Museen. 2002 Eröffnung des eigenen Ateliers mit Galerie und erste Zusammenarbeit mit Figurentheatern. Lebt in Berlin.
Termin
26. – 28. Mai 2023
Anmeldeschluss
26. Februar 2023
Teilnahmegebühr
250,00 €
Bei Buchung bis zum 24. Dezember 2022 erhalten Sie 15% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.