Spiel mit der Klappmaulfigur

Klappmaulpuppen gehören zu den ausdrucksstärksten Spiel-Figuren überhaupt. Sie werden sowohl im Theater als auch im TV-Puppenspiel eingesetzt. Mittlerweile auch immer mehr bei Videoclips, die im Internet veröffentlicht werden. Die Kombination von Sprechbewegung und dem Blick der Puppe verleiht der Klappmaulpuppe ungeheure Effektivität. Allerdings nur, wenn zwei Bedingungen erfüllt sind: Die Puppe muss gut gebaut sein und dann mit präziser Technik gespielt werden.
Das lebendige Spiel werden die Teilnehmer in diesem Workshop bei Bodo Schulte lernen. Und zwar überaus unterhaltsam und kurzweilig. Dabei spielt das Puppenspiel-Handwerk ebenso eine Rolle wie die Seele der Figur. In Einzel- und Teamübungen sind Körperhaltung und Atmung der Puppe, Lippensynchrones Sprechen, lebendige Blicke und das Handspiel (mit Stäben oder Spielerhand) Inhalt. Dazu werden die Besonderheiten des Team- und Kamera-Puppenspiels behandelt.
Die Teilnehmer können und sollen sehr gerne eigene Klappmaulfiguren mitbringen, um mit ihnen am Charakter, der Stimme und letztendlich dem individuellen Spiel zu arbeiten
Seminarleitung
Bodo Schulte,

Dipl. Sozialarbeiter und seit 1987 hauptberuflich Puppenspieler und -bauer.
Im Fernsehen ist er u.a. als Käpt’n Blaubär (WDR), Bert (NDR) oder Klemens Schulte-Vierkötter (WDR) zu sehen.
Als Coach gab er zuletzt Workshops für Al Jazeera in Kairo, einen Kinofilm in Moskau, ein Puppen-Musical in Wien und in zahlreichen deutschen Bildungsstätten.
www.bodoschulte.de
Termin
20. – 23. April 2021
Teilnahmegebühr
250,00 €
Bei Buchung bis zum 24. Dezember 2020 erhalten Sie 15% Rabatt auf die Teilnahmegebühr.
Anmeldung
Anmeldeschluss: 20. Januar 2021